
5 Gründe für betroffene Jugendliche, der SoMA Austria beizutreten
1. Freunde finden Manche Themen sind einfach unangenehm mit den Eltern zu besprechen. Da tauscht man sich lieber mit Gleichaltrigen aus, denn sie befinden sich
1. Freunde finden Manche Themen sind einfach unangenehm mit den Eltern zu besprechen. Da tauscht man sich lieber mit Gleichaltrigen aus, denn sie befinden sich
Ich werde diesen Tag nie vergessen! Meine Eltern haben mir freudig erzählt, dass ich ein Geschwisterchen bekommen werde. Meine Freude war riesengroß. Sehnsüchtigst wünschte ich
Vor elf Jahren kam unser Sohn auf die Welt – vieles hat sich seitdem in unserem Leben verändert. Wir sind an den Herausforderungen gewachsen und
Termin noch offen
Vorträge von Experten zu den Themen Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen. Nutze die Gelegenheit, um individuelle Fragen zu stellen!
Deine Spende hilft betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.
Spendenkonto Erste Bank:
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW
Mit einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns darüber hinaus, langfristig zu planen und unseren Einsatz für Betroffene nachhaltig zu sichern.
Die Patientenorganisation SoMA Austria setzt sich für die Belange von Kindern und Erwachsenen mit angeborenen Fehlbildungen im Darm- und Analbereich ein. Zu diesen seltenen Diagnosen gehören Morbus Hirschsprung, Anorektale Malformation (ARM, Analatresie) und Kloakenekstrophie.
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW
Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen. Danke!