
Zoom-Meeting für Interessierte
Bei unseren Info-Zooms erfährst du, was die SoMA Austrie für dich tun kann und wie du von einer Mitgliedschaft profitierst.
Achtung Achtung:
News und Termiiiiine!
Auf den Tagungen, Treffen und Gesprächsrunden der SoMA Austria erhältst du eine Fülle von hilfreichen Informationen rund um die Themen Morbus Hirschsprung und Anorektale Fehlbildungen. Hier kannst du mit anderen Teilnehmer*innen ins Gespräch kommen. Ihr profitiert von den verschiedenen Erfahrungen, dem gegenseitigen Austausch und natürlich vom Fachwissen der Expertinnen und Experten.
Bei unseren Info-Zooms erfährst du, was die SoMA Austrie für dich tun kann und wie du von einer Mitgliedschaft profitierst.
1x/Monat, 19:00–20:30 Uhr
Wir treffen uns regelmäßig, um uns auszutauschen, einander Tipps zu geben oder auch einfach nur, um über Dinge zu reden, die uns gerade bewegen.
Frühling 2021
Vorträge von Experten zu den Themen Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen. Nutze die Gelegenheit, um individuelle Fragen zu stellen!
Hole dir das Beste aus zwei Welten und entscheide dich für die kooperative Mitgliedschaft bei SoMA Austria und SoMA Deutschland
Deine Spende hilft betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.
Spendenkonto Erste Bank:
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW
Mit einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns darüber hinaus, langfristig zu planen und unseren Einsatz für Betroffene nachhaltig zu sichern.
Die Patientenorganisation SoMA Austria setzt sich für die Belange von Kindern und Erwachsenen mit angeborenen Fehlbildungen im Darm- und Analbereich ein. Zu diesen seltenen Diagnosen gehören Morbus Hirschsprung, Anorektale Malformation (ARM, Analatresie) und Kloakenekstrophie.
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW
Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen. Danke!