Kleine SoMA-Superheld*innen durchs Leben zu begleiten kann ganz schön eine Challenge sein ...

Abenteuer „Erziehung“ bei Morbus Hirschsprung und anorektaler Fehlbildung

Eine Veranstaltung von: SoMA Austria

8. Juli 2022
19:00
– 20:30
Online-Vortrag via Zoom
Für Eltern
Teilnahme für Mitglieder kostenlos!
/ Kosten für Nicht-Mitglieder: € 10,–

Praktische und pädagogische Tipps für Eltern von betroffenen Kindern und Jugendlichen

Der Alltag mit Kindern und Jugendlichen, die von Morbus Hirschsprung oder einer Anorektalen Malformation betroffen sind, kann ganz schön herausfordernd sein. Ernährung, Medikamenteneinnahmne, Spülen, Katheterisieren, Therapien, … es gibt viele Dinge, die unsere Kinder „müssen“. Wie helfen wir ihnen auf liebevolle und pädagoisch vertretbare Weise auf ihrem Weg?

Mazeena Mohideen gibt Ideen, Impulse und praktische Tipps, die im alltäglichen Umgang mit betroffenen Kindern hilfreich sein können.

Dieses Schwerpunkt-Zoom wird richtet sich an alle Eltern, deren Kind von Morbus Hirschsprung oder einer anorektalen Malformation (= ARM bzw. Analatresie) betroffen ist.

Referentin:

So kannst du teilnehmen:

Als Mitglied bekommst du rechzeitig einen Teilnahme-Link per Mail und musst dich nicht extra anmelden. Falls du aber bereits konkrete Fragen im Gepäck hast, kannst du uns diese gerne schon vorab schicken. Einfach per E-Mail an office@soma-austria.at, wir freuen uns, von dir zu hören!

Für Nicht-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr € 10,– Für die Anmeldung und den Teilnahme-Link schicke und bitte ein kurzes E-Mail an mazeena.mohideen@soma-austria.at

Du möchtest gleich Mitglied werden? Wunderbar! Einfach Mitgliedsantrag herunterladen, ausfüllen, abschicken, fertig! Bei Fragen, kontaktiere uns einfach. Auch beim absolut unverbindlichen Info-Zoom für Interessierte beantworten wir gerne deine Fragen.

Weitere Termine

Rehabilitation am Leuwaldhof – Turnus für Betroffene von Anorektaler Malformation (Analatresie) und Morbus Hirschsprung

(Kinder- und Jugendreha Leuwaldhof)

6. Februar 2024
– 27. Februar 2024
St. Veit im Pongau, Salzburgerland
Für Betroffene & deren Familien

Online-Jahreskongress der SoMA Deutschland 2024

(SoMA e.V. Deutschland)

15. Juni 2024
Online
Für Mitglieder, Interessierte und Fachleute

Kooperative Mitgliedschaft

Hole dir das Beste aus zwei Welten und entscheide dich für die kooperative Mitgliedschaft bei SoMA Austria und SoMA Deutschland

Spenden & Helfen

Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.

Spendenkonto Erste Bank:
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW

Mit einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns darüber hinaus, langfristig zu planen und unseren Einsatz für Betroffene nachhaltig zu sichern.