Ernährung bei Morbus Hirschsprung und Anorektaler Malformation: Praktische Tipps für den Alltag

Ernährung bei anorektalen Fehlbildungen und Morbus Hirschsprung

Eine Veranstaltung von: SoMA Austria

13. Oktober 2023
19:00
– 20:30
Online-Vortrag via Zoom
Für Eltern und selbst Betroffene
Für (Förder-)Mitglieder kostenlos!
/ Kosten für Nicht-Mitglieder: € 10,–

Praktische Ernährungs-Tipps für den Alltag

Allgemeingültige Regeln für ein gut funktionierende Verdauung helfen nicht immer weiter. Was sind konkrete Maßnahmen, Produkte, Tipps und Tricks für Menschen mit anorektaler Fehlbildung und Morbus Hirschsprung?

Diätologe Christian Schicker gibt konkrete Tipps und beantwortet individuelle Fragen.

Dieses Schwerpunkt-Zoom wird richtet sich an selbst Betroffene sowie Eltern, deren Kind von Morbus Hirschsprung oder einer anorektalen Malformation (= ARM bzw. Analatresie) betroffen ist.

Referent:

  • Christian Schicker, BSc
    Diätologe

So kannst du teilnehmen:

Für SoMA Austria-Mitglieder ist die Veranstaltung kostenlos. Bitte melde dich per E-Mail für die Veranstaltung an: office@soma-austria.at. Falls du schon konkrete Fragen im Gepäck hast, schreib uns – wir freuen uns, von dir zu hören!

Für Nicht-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr € 10,– Für die Anmeldung und den Teilnahme-Link schicke und bitte ein kurzes E-Mail an mazeena.mohideen@soma-austria.at

Du möchtest gleich Mitglied werden? Wunderbar! Einfach Mitgliedsantrag herunterladen, ausfüllen, abschicken, fertig! Bei Fragen, kontaktiere uns einfach. Auch beim absolut unverbindlichen Info-Zoom für Interessierte beantworten wir gerne deine Fragen.

Weitere Termine

online_workshop_treffen-1024x683-1

Erwachsenen-Fachtag der SoMA Deutschland

(SoMA Deutschland)

6. September 2025
Online via Zoom
Für betroffene Erwachsene
geweih mit morbus hirschsprung inschrift

Morbus Hirschsprung-Fachtag

(SoMA Deutschland)

18. Oktober 2025
09:30
– 16:30
Online via Zoom
Für Eltern
EIne Frau auf der Couch während eines Online-Meetings für Betroffene von Morbus Hirschsprung und Analatresie bzw. Anorektale Malformation

Erwachsenen-Zoom im Herbst

(SoMA Austria)

Datum wird noch bekannt gegeben
19:00
– 20:30
Online via Zoom
Nur für betroffene Erwachsene

Kooperative Mitgliedschaft

Hole dir das Beste aus zwei Welten und entscheide dich für die kooperative Mitgliedschaft bei SoMA Austria und SoMA Deutschland

Spenden & Helfen

Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.

Spendenkonto Erste Bank:
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW

Mit einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns darüber hinaus, langfristig zu planen und unseren Einsatz für Betroffene nachhaltig zu sichern.