SoMA Austria Jahrestagung
Sa, 8. Oktober 2022

Jahrestagung der SoMA Austria

Eine Veranstaltung von: SoMA Austria

8. Oktober 2022
09:45
– 16:00
Virtuell
Für Mitglieder, Fachleute, Interessierte
Kosten für Mitglieder: € 25,–
/ Kosten für Nicht-Mitglieder: € 50,–

Die Jahrestagung der SoMA Austria findet auch heuer wieder virtuell statt. So können alle Teilnehmer:innen ohne weite Anreise bequem von zu Hause aus teilnehmen.

Noch Fragen? Hier geht’s zu den FAQ’s >>

Programm


ab 09:00 Uhr: Einstieg – Warteraum, technische Fragen werden geklärt

09:45 Uhr: Begrüßung


10:00 Uhr: 1. Themenblock: Bowel Management


11:30 Uhr: Pause bis 12:00 Uhr


12:00 Uhr: 2. Themenblock: Was gibt es Neues?

Der Leuwaldhof – Reha für Kinder und Jugendliche mit Anorektaler Malformation und Morbus Hirschsprung
Katharina Mörwald, Kinder- und Jugendfachärztin

Konferenzraum Morbus Hirschsprung

  • Die Morbus Hirschsprung Patient Journey: Der Weg der Patient:innen
    Johanna Ludwiczek, Kinder- und Jugendchirurgin
  • Gastroenterologische Besonderheiten bei Morbus Hirschsprung
    Stephanie Waldenberger, Gastroenterologin
  • Obstipation bei Morbus Hirschsprung
    Stefan Deluggi, Kinder- und Jugendchirurg

Konferenzraum Anorektale Malformation (ARM)

  • ARM international: Entwicklung europäischer Netzwerke und Forschung
    Eva Amerstorfer, Kinder- und Jugendchirurgin
  • Urologische Betreuung: Funktionsdiagnostik, Nachsorge, Therapie
    Christa Schimke, Kinder- und Jugendchirurgin
  • Tethered Cord
    Christian Auer, Neurochirurg

14:10 Uhr: Pause bis 14:30 Uhr


14:30 Uhr: 3. Themenblock: Leben mit MH und ARM

  • Resilienz – Herausforderungen des Lebens bewältigen
    Ursula Sinnreich, Kinder- und Jugendpsychiaterin
  • Mein Leben mit ARM
    Michel Haanen, Familien- und Sozialberater, Sexualitäts-Coach

ca. 16:00 Ende der Veranstaltung



FAQ – Häufige Fragen

Mit freundlicher Unterstützung* von:

Teleflex      Coloplast

* Durch etwaige Sponsoringleistungen werden die SoMA Austria oder die Teilnehmer:innen zu keiner Empfehlung, keinem Kauf oder einer Abnahme von Produkten verpflichtet. Sie SoMA Austria ist und bleibt neutral.

Weitere Termine

Gemeinsam schaffen wir das! Wege – Ideen – Lösungen

Symposium der SoMA Austria 2025

(SoMA Austria)

8. März 2025
novum Wien Hauptbahnhof
Für Eltern, Betroffene & Fachleute

Kooperative Mitgliedschaft

Hole dir das Beste aus zwei Welten und entscheide dich für die kooperative Mitgliedschaft bei SoMA Austria und SoMA Deutschland

Spenden & Helfen

Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.

Spendenkonto Erste Bank:
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW

Mit einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns darüber hinaus, langfristig zu planen und unseren Einsatz für Betroffene nachhaltig zu sichern.