Spendenkonto Erste Bank
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW
Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen. Danke!
SoMA Austria Jahrestagung
Sa, 8. Oktober 2022
Die Jahrestagung der SoMA Austria findet auch heuer wieder virtuell statt. So können alle Teilnehmer:innen ohne weite Anreise bequem von zu Hause aus teilnehmen.
Noch Fragen? Hier geht’s zu den FAQ’s >>
Der Leuwaldhof – Reha für Kinder und Jugendliche mit Anorektaler Malformation und Morbus Hirschsprung
Katharina Mörwald, Kinder- und Jugendfachärztin
Konferenzraum Morbus Hirschsprung
Konferenzraum Anorektale Malformation (ARM)
Die Anmeldung funktioniert folgendermaßen:
1.) E-Mail mit Betreff „Jahrestagung“ an: anmeldung@soma-austria.at
2.) Teilnahmebeitrag überweisen:
€ 25,– Mitglieder / € 50,– Nicht-Mitglieder
IBAN: AT96 2011 1843 1020 7400 | BIC: GIBAATWW
3.) Wenn die Zahlung eingegangen ist, erhalten Sie zeitgerecht per E-Mail einen Link, mit dem Sie an der Zoom-Konferenz teilnehmen können.
Nein. Für den Download und die Teilnahme fallen keine Kosten an, abgesehen von Strom und Internet 🙂
Nein. Du kannst auch über den Browser einsteigen. Einmal heruntergeladen ist die Teilnahme aber ganz einfach.
Ja, schreib uns eine kurze Nachricht und wir machen einen Testlauf.
Dein Mikro ist während der gesamten Veranstaltung ausgeschaltet. Die Kamera kannst du einschalten, wenn du das möchtest. Du bist also Zuhörer:in.
Ja, während der Vorträge und in den Pausen kannst du deine Fragen in den „Chat“ schreiben. Sie werden vom Team gesammelt und am Ende des Vortrags beantwortet.
Nein, wenn du registriert bist, kannst du jederzeit ein- und aussteigen oder aber auch erst später dazustoßen.
Wir freuen uns aber, wenn du dir für die gesamte Veranstaltung Zeit nimmst. Du bekommst, geballt an einem Tag, sehr wertvolle Infos, die jetzt oder in der Zukunft sehr hilfreich sein können.
Nein, auch dein:e Partner:in oder Familie kann dabei sein. Die Veranstaltung ist allerdings nicht für Kinder gedacht.
Ja, wenn du „Zoom“ auf dem Handy installiert hast, geht das ganz problemlos. Die Präsentationen der Referent:innen kannst du dir aber auf einem Tablet oder Computer viel besser ansehen und auch in den Chat zu schreiben, geht auf dem Computer übersichtlicher.
Ja, du steigst mit dem neuen Gerät über den Link, den wir dir schicken ein und steigst mit dem anderen Gerät aus.
Ja. Nur bei der Registrierung ganz am Anfang musst du dem Team verraten, wer du bist, dass wir dich der Teilnehmer:innenliste zuordnen können. Falls du später einsteigst, bitten wir dich über den Chat uns zu sagen, wer du bist. Das wissen aber nur wir.
Deine Daten werden von uns ausschließlich für die Zwecke der Teilnahme verarbeitet und nicht weitergegeben!
Ja. Wir wollen die Teilnahme für alle ermöglichen. Bitte schreibe an:
mazeena.mohideen@soma-austria.at
Wir finden eine Lösung!
Hole dir das Beste aus zwei Welten und entscheide dich für die kooperative Mitgliedschaft bei SoMA Austria und SoMA Deutschland
Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.
Spendenkonto Erste Bank:
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW
Mit einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns darüber hinaus, langfristig zu planen und unseren Einsatz für Betroffene nachhaltig zu sichern.
Die Patient:innenorganisation SoMA Austria setzt sich für die Belange von Kindern und Erwachsenen mit angeborenen Fehlbildungen im Darm- und Analbereich ein. Zu diesen seltenen Diagnosen gehören Morbus Hirschsprung, Anorektale Malformation (ARM, Analatresie) und Kloakenekstrophie.
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW
Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen. Danke!