Zu wissen, was im Notfall zu tun ist, gibt Sicherheit.

Was tun im Notfall? Erste Hilfe für Eltern von Kindern mit Anorektaler Malformation und Morbus Hirschsprung

Eine Veranstaltung von: SoMA Austria

10. September 2022
19:00
– 20:30
Online-Vortrag via Zoom
Für Eltern
Teilnahme für Mitglieder kostenlos!
/ Kosten für Nicht-Mitglieder: € 10,–

Enterokolitis, Darmverschluss, Harnwegsinfekte, Fieber, Durchfall und Erbrechen … Viele Eltern, deren Kind von einer anorektalen Fehlbildung (ARM, Analatresie) oder Morbus Hirschsprung betroffen ist, sind irgendwann mit einem dieser Probleme konfrontiert oder haben Angst, dass es ein solcher Notfall werden könnte, wenn es ihrem Kind mal nicht gut geht. Zu wissen, was dann zu tun ist, gibt Sicherheit und hilft im Enstfall, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

  • Woran erkenne ich einen Notfall?
  • Was ist dann zu tun?
  • Wann ins Krankenhaus?
  • Wen kontaktieren?

Dr. Carlos Reck-Burneo fasst die wichtigsten Infos zusammen, die Eltern im Notfall parat haben sollten und beantwortet eure individuellen Fragen.

Dieses Schwerpunkt-Zoom wird richtet sich an alle Eltern, deren Kind von Morbus Hirschsprung oder einer anorektalen Malformation (= ARM bzw. Analatresie) betroffen ist.

Referent:

So kannst du teilnehmen:

Als Mitglied bekommst du rechzeitig einen Teilnahme-Link per Mail und musst dich nicht extra anmelden. Falls du aber bereits konkrete Fragen im Gepäck hast, kannst du uns diese gerne schon vorab schicken. Einfach per E-Mail an office@soma-austria.at, wir freuen uns, von dir zu hören!

Für Nicht-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr € 10,– Für die Anmeldung und den Teilnahme-Link schicke und bitte ein kurzes E-Mail an mazeena.mohideen@soma-austria.at

Du möchtest gleich Mitglied werden? Wunderbar! Einfach Mitgliedsantrag herunterladen, ausfüllen, abschicken, fertig! Bei Fragen, kontaktiere uns einfach. Auch beim absolut unverbindlichen Info-Zoom für Interessierte beantworten wir gerne deine Fragen.

Weitere Termine

Pflegegeld, erhöhte Familienbeihilfe, Behindertenausweis … Soziale Unterstützungsleistungen in Österreich

(SoMA Austria)

23. Juni 2023
19:00
– 20:30
Online-Vortrag via Zoom
Für alle Mitglieder

SoMA-Treffen Wien

(SoMA Austria)

1. Juli 2023
11:00
– 16:00
Türkenschanzpark Wien
Nur für Mitglieder

Morbus Hirschsprung-Patiententagtag 2023 in Wetzlar (Deutschland)

(SoMA e.V. Deutschland)

15. Juli 2023
Wetzlar (Hessen, Deutschland)
Für Mitglieder, Interessierte und Fachleute

Kooperative Mitgliedschaft

Hole dir das Beste aus zwei Welten und entscheide dich für die kooperative Mitgliedschaft bei SoMA Austria und SoMA Deutschland

Spenden & Helfen

Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.

Spendenkonto Erste Bank:
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW

Mit einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns darüber hinaus, langfristig zu planen und unseren Einsatz für Betroffene nachhaltig zu sichern.