Beim Adventtreffen der SoMA Austria steht der entspannte Austausch in lockerer Atmosphäre im Vordergrund

Adventtreffen in Wien

Eine Veranstaltung von: SoMA Austria

7. Dezember 2023
Wien – der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Für Eltern und erwachsene Betroffene
Teilnahme kostenlos!

Unkompliziertes Treffen für Eltern und betroffenen Erwachsene

Wir treffen uns am Donnerstag, den 7. 12. am Abend in Wien um uns auszutauschen, einander Tipps zu geben oder auch einfach nur, um über Dinge zu reden, die uns gerade bewegen.

Wann und Wo

  • Donnerstag, 7. Dezember 2023 am Abend
  • Ort: wird noch bekannt gegeben.

Geschützter Austausch

Wir würden uns sehr freuen, dich bei diesem Treffen wieder zu sehen oder (besser) kennen zu lernen! Diese Treffen sind ein geschützter Rahmen. Was wir bei diesen Treffen besprechen, bleibt unter uns. Falls ihr schon im Vorfeld spezielle Wünsche habt, was ihr gerne besprechen möchtet, gebt uns diese bitte einfach formlos per E-Mail bekannt.

Bitte anmelden!

Bitte melde dich bis 30. November per E-Mail für das Treffen an: office@soma-austria.at.

Weitere Termine

Ernährung bei anorektalen Fehlbildungen und Morbus Hirschsprung

(SoMA Austria)

13. Oktober 2023
19:00
– 20:30
Online-Vortrag via Zoom
Für Eltern und selbst Betroffene

Kloakenekstrophie-Fachtage 2023 in Fulda

(SoMA e.V. Deutschland)

20. Oktober 2023
– 22. Oktober 2023
Fulda (Hessen, Deutschland)
Für Mitglieder, Interessierte und Fachleute

Yes I can! – Ich finde meinen Weg!

(SoMA Austria)

24. November 2023
– 31. Oktober 2024
Online & Treffen in Wien
Für Betroffene zwischen 13 und 20 Jahren (ohne Eltern!)

Kooperative Mitgliedschaft

Hole dir das Beste aus zwei Welten und entscheide dich für die kooperative Mitgliedschaft bei SoMA Austria und SoMA Deutschland

Spenden & Helfen

Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.

Spendenkonto Erste Bank:
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW

Mit einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns darüber hinaus, langfristig zu planen und unseren Einsatz für Betroffene nachhaltig zu sichern.