Unsere SoMA-Superheld*innen wissen, dass sie nicht alleine sind.

Mitgliedschaft

Die SoMA Austria ist Anlaufstelle bei Morbus Hirschsprung und anorektalen Fehlbildungen (ARM, Analatresie) und kann dir bei vielen Fragen weiterhelfen. Werde jetzt Mitglied, es lohnt sich! – Für dich, für dein Kind. Gemeinsam schaffen wir das! 💪

Fragen zum Datenschutz? 👉 Hier lang!

Als Mitglied der SoMA Austria kannst du das gesamte Spektrum unserer Aktivitäten nutzen und auch mitgestalten. Du bekommst die Möglichkeit, dich zu vernetzen und auszutauschen. Du kannst an Freizeitaktivitäten oder Seminaren teilnehmen, dich beraten lassen, weiterführend informieren und mit ihrem Stimmrecht die Ziele des Vereins mitbestimmen. Und – ganz „nebenbei“ sind auf diesem Weg übrigens schon wundervolle Freundschaften fürs Leben entstanden.

Hilfreiche
Informationen

Auf unseren SoMA-Tagungen und Treffen erhältst du eine Fülle von hilfreichen Informationen rund um die Themen Morbus Hirschsprung und anorektale Fehlbildungen. Auch erhältst du viel nützliches Sachwissen durch unsere Broschüren und Info-Folder.

Antworten auf individuelle Fragen

Antworten auf deine individuellen Fragen findest du in Vorträgen, Gesprächsrunden oder Beratungsgesprächen. So kannst du mit anderen Mitgliedern ins Gespräch kommen – und und auch vom Fachwissen der Expertinnen und Experten profitieren.

Profitiere noch mehr als kooperatives Mitglied

Durch die „kooperative Mitgliedschaft" kannst du auch von dem äußerst umfangreichen Programm der SoMA Deutschland profitieren. Dadurch kannst du beispielsweise an Jugendwochen, Seminaren und Tagungen in Deutschland teilnehmen.

Kooperative Mitgliedschaft

Neuigkeiten

drei soma-superhelden laufen lachend über die wiese. titelbild des tätigkeitsberichts 2021 der soma austria

Tätigkeitsbericht 2021

Auch 2021 hatten wir ein klares Ziel vor Augen: Unsere Kinder und die von Anorektaler Malformation, Morbus Hirschsprung oder Kloakenekstrophie betroffenen Erwachsenen sollen die beste medizinische und therapeutische Versorgung und Unterstützung bekommen. Daran arbeiten wir beständig – Der Tätigkeitsbericht steht ab sofort zum Download bereit.

Weitere Infos / Anmeldung »
kind spielt fußball - sportmotorische fähigkeiten

Sport und Anorektale Malformation

Die kinderchirurgische Abteilung in Graz führt eine Studie zur sportmotorischen Leistungsfähigkeit bei Kindern mit Anorektaler Malformation (ARM/„Analatresie“) durch. Dies ist eine tolle Chance für Betroffene, eine professionelle Leistungsdiagnostik und individuelle Trainingsförderung zu erhalten!

Weitere Infos / Anmeldung »

Kooperative Mitgliedschaft

Hole dir das Beste aus zwei Welten und entscheide dich für die kooperative Mitgliedschaft bei SoMA Austria und SoMA Deutschland

Spenden & Helfen

Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.

Spendenkonto Erste Bank:
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW

Mit einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns darüber hinaus, langfristig zu planen und unseren Einsatz für Betroffene nachhaltig zu sichern.