Die Zeit im Badezimmer kann schon mal zum Abenteuer werden

Spülen, Einlauf, Irrigation – praktische Tipps für Wickeltisch und Klo

Eine Veranstaltung von: SoMA Austria

28. April 2023
19:00
– 20:30
Online-Vortrag via Zoom
Für Eltern
Teilnahme für Mitglieder kostenlos!
/ Kosten für Nicht-Mitglieder: € 10,–

In diesem Zoom-Meeting widmen wir uns den praktischen Seiten des „Bowel Managements“ – des Darmmangagements mithilfe von Spülungen (= Einlauf, Irrigation).

  • Welche Spülsysteme gibt es?
  • Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme?
  • Wie kann ich dazu beitragen, dass das Spülen im Alltag funktioniert?

Dieses Schwerpunkt-Zoom richtet sich an Eltern, deren Kind von Morbus Hirschsprung oder einer anorektalen Malformation (= ARM bzw. Analatresie) betroffen ist und für die das Thema „Spülen“ gerade aktuell ist.

Referentin:

  • Vanessa Müller
    DGKP, KSB (Kontinenz- und Stomaberatung)
    Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, Kepleruniversitätsklinikum MC IV, Linz

So kannst du teilnehmen:

Für SoMA Austria-Mitglieder ist die Veranstaltung kostenlos. Bitte melde dich per E-Mail für die Veranstaltung an: office@soma-austria.at. Falls du schon konkrete Fragen im Gepäck hast, schreib uns – wir freuen uns, von dir zu hören!

Für Nicht-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr € 10,– Für die Anmeldung und den Teilnahme-Link schicke und bitte ein kurzes E-Mail an mazeena.mohideen@soma-austria.at

Du möchtest gleich Mitglied werden? Wunderbar! Einfach Mitgliedsantrag herunterladen, ausfüllen, abschicken, fertig! Bei Fragen, kontaktiere uns einfach. Auch beim absolut unverbindlichen Info-Zoom für Interessierte beantworten wir gerne deine Fragen.

Weitere Termine

Sauberkeit und (soziale Kontinenz): Mit dem richtigen Darmmanagement klappt’s.

(SoMA Austria)

31. März 2023
19:00
– 20:30
Online-Vortrag via Zoom
Für Eltern

Jahreskongress 2023 in München

(SoMA e.V. Deutschland)

5. Mai 2023
– 7. Mai 2023
München - Jugendherberge Thalkirchen
Für Mitglieder, Interessierte und Fachleute

Urlaubszeit ist Reisezeit – Hilfsmittel im Gepäck

(Extern: Coloplast)

16. Mai 2023
18:00
Online-Vortrag via Zoom
Für alle Interessierten

Kooperative Mitgliedschaft

Hole dir das Beste aus zwei Welten und entscheide dich für die kooperative Mitgliedschaft bei SoMA Austria und SoMA Deutschland

Spenden & Helfen

Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.

Spendenkonto Erste Bank:
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW

Mit einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns darüber hinaus, langfristig zu planen und unseren Einsatz für Betroffene nachhaltig zu sichern.