„Die Suche nach den verletzten Kindern” – Falter-Artikel vom 18. 12. 2024

Bezugnehmend auf den Falter-Artikel vom 18. Dezember 2024 mit dem Online-Titel Wurden Dutzende Kinder in Wien falsch operiert?” (Der Titel der Print-Ausgabe lautet: „Die Suche nach den verletzten Kindern“) haben uns bereits erste Anfragen von Eltern ebenfalls mutmaßlich betroffener Kinder erreicht.

Wir, die SoMA Austria, kennen die im Artikel genannten Familien, sind mit den Fällen vertraut und kennen auch die Gerichtsakten. Weitere Details werden wir zum Schutz der Kinder nicht preisgeben.

Solltest du befürchten, dass dein Kind ebenfalls betroffen sein könnte:

Wir sind für dich da. Wir hören dir zu und wir können dir / deinem Kind auch weiterhelfen, wenn du das möchtest.

Du erreichst uns unter der Telefonnummer 0664 460 79 75 sowie unter der E-Mail-Adresse office@soma-austria.at.

Den Artikel kannst du unter diesem Link einsehen: https://www.falter.at/zeitung/20241217/wurden-dutzende-kinder-in-wien-falsch-operiert – leider ist der Artikel nur für Abonnent:innen zugänglich. Alternativ erhältst du die aktuelle Ausgabe des Falter noch bis Jahresende in jeder Trafik – oder du kontaktierst uns, dann können wir dir einen Abzug des Artikels per Mail schicken.

Weitere Neuigkeiten von der SoMA Austria

kind auf medizinball bei reha-aufenthalt

Erster Reha-Turnus für Kinder und Jugendliche mit Morbus Hirschsprung und Anorektaler Malformation

Nach intensiver Planung, vielen Besprechungen und Treffen und einem Info-Fachtag...
Fragebogen Ernährung bei Morbus Hirschsprung

Multinationale Studie dokumentiert Einfluss von Ernährung bei Morbus Hirschsprung

Danke an alle, die an der Studie teilgenommen haben! Die...
illustration eines krankenhauses auf einem hügel mit einer sonne

SoMA Austria unterstützt #besserbehandelt

SoMA Austria unterstützt die Kampagne #besserbehandelt. Gemeinsam mit anderen Organisationen...

Kooperative Mitgliedschaft

Hole dir das Beste aus zwei Welten und entscheide dich für die kooperative Mitgliedschaft bei SoMA Austria und SoMA Deutschland

Spenden & Helfen

Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.

Spendenkonto Erste Bank:
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW

Mit einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns darüber hinaus, langfristig zu planen und unseren Einsatz für Betroffene nachhaltig zu sichern.