Für alle großen und kleinen Superheld:innen da draußen: Das VIRTUAL CHARITY RACE war auch 2024 ein Riesenerfolg!

VIRTUAL CHARITY RACE 2024

Das 5. Virtual Charity Race sorgte heuer dank der Team-Challenge bis zum Schluss für Spannung!

Fast 600 Menschen gingen am 25. August 2024 für die SoMA Austria an den Start. Es wurde gelaufen, gewandert, geschwommen, geradelt, gespielt und gefeiert! Mit einem Reinerlös von € 8.600,– haben wir doch allen Grund zu feiern! Einmal mehr gibt uns das VIRTUAL CHARITY RACE die Sicherheit, weiter zu machen. Dank dir, dank euch allen!

Doch vor allem sind wir sprachlos, dass wir den Erfolg des Vorjahres dank eures Einsatzes toppen konnten. So viele Menschen zu mobilisieren mitzumachen – das gelingt keinem allein.

Also danke an alle Teilnehmer:innen – an das SoMA Austria VIRTUAL CHARITY RACE-TEAM 2024 ♥️

👉 TEAM CHALLENGE – Wir gratulieren den Gewinner:innen! 🎉

  • • 1. Platz: Team Leo mit unfassbaren 159 Teilnehmer:innen
  • • 2. Platz: Kinderchirurgie Graz mit herzerwärmenden 121 Teilnehmer:innen
  • • 3. Platz: Die Hirschies mit immer noch sehr stolzen 49 Teilnehmer:innen

👉 Ergebnisse & Urkunden 🏆

Alle weiteren Ergebnisse kannst du hier einsehen: https://v-race.at/virtual-charity-race-2024-1/

👉 Online-Gästebuch 📷

Auch wenn wir nicht alle am selben Ort sind, so verbindet uns doch unser Engagement für diesen guten Zweck – und unser virtuelles Gästebuch macht diese Zusammegehörigkeit sichtbar und spürbar. Falls du Lust hast, ein Foto deiner gestrigen Aktivität mit uns zu teilen, kannst du das hier tun: https://memorizzapp.page.link/jtta

Knapp 600 Starter:innen ermöglichen uns, weiterzumachen, die Arbeit der SoMA Austria ein weiteres Jahr zu finanzieren.

👉 Bleibe informiert

Du möchtest die Aktivitäten der SoMA Austria auch in Zukunft mitverfolgen? Hier geht’s zur Anmeldung zum SoMA Austria Newsletter: https://soma-austria.at/newsletter-anmeldung/

Weitere Neuigkeiten von der SoMA Austria

Daniel als Baby auf der Intensivstation, Bleistiftzeichnung von seiner Mutter

„Die Suche nach den verletzten Kindern" – Falter-Artikel vom 18. 12. 2024

Nach einem misslungenen Eingriff bleibt ein Wiener Kind wahrscheinlich für...
kind auf medizinball bei reha-aufenthalt

Erster Reha-Turnus für Kinder und Jugendliche mit Morbus Hirschsprung und Anorektaler Malformation

Nach intensiver Planung, vielen Besprechungen und Treffen und einem Info-Fachtag...
Fragebogen Ernährung bei Morbus Hirschsprung

Multinationale Studie dokumentiert Einfluss von Ernährung bei Morbus Hirschsprung

Danke an alle, die an der Studie teilgenommen haben! Die...

Kooperative Mitgliedschaft

Hole dir das Beste aus zwei Welten und entscheide dich für die kooperative Mitgliedschaft bei SoMA Austria und SoMA Deutschland

Spenden & Helfen

Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.

Spendenkonto Erste Bank:
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW

Mit einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns darüber hinaus, langfristig zu planen und unseren Einsatz für Betroffene nachhaltig zu sichern.