Für alle Interessierten: Erfahre mehr über uns bei unseren unverbindlichen Info-Zooms

Zoom-Meeting für Interessierte

1x im Quartal
19:00 – 20:00 Uhr
Virtuelles Zoom-Meeting
Für alle Interessierten

Du hast ein Kind mit einer Anorektalen Fehlbildung oder Morbus Hirschsprung oder bist selber betroffen und möchtest uns einfach mal kennen lernen? Wunderbar, dann sind unsere absolut unverbindlichen Info-Zooms für Interessierte genau das richtige für dich.

In diesen Treffen lernen wir uns einfach mal kennen. Du kannst uns verraten, warum du auf uns gestoßen bist und wir erzählen dir, was die SoMA Austria für dich tun kann und wie du oder dein Kind von einer Mitgliedschaft bei der SoMA Austria profitierst.

Die nächsten Termine sind:

  • Samstag, 20. Februar, 19:00 – 20:00 Uhr
  • Freitag, 21. Mai, 19:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag, 28. August ,19:00 – 20:00 Uhr
  • Montag, 20. Dezember, 19:00 – 20:00 Uhr

Fordere jetzt den Link fürs nächste Info-Zoom an.

Du willst an so einem unverbindlichen Schwerpunkt-Zoom teilnehmen? Dann melde dich doch einfach an – wir schicken dir den Zoom-Link per E-Mail zu. Ganz unkompliziert und unverbindlich. Wir freuen uns auf dich!

SoMA-Kinder in Superhelden-Kostümen laufen fröhlich über eine Wiese

Mitgliedschaft

Die SoMA Austria ist Anlaufstelle bei Morbus Hirschsprung und anorektalen Fehlbildungen (ARM, Analatresie) und kann dir bei vielen Fragen weiterhelfen. Werde jetzt Mitglied, es lohnt sich! – Für dich, für dein Kind. Gemeinsam schaffen wir das! 💪 Fragen zum Datenschutz? 👉 Hier lang!

MEHR ERFAHREN »

So hilft die SoMA Austria

Die SoMA Austria kann deine Ansprechpartnerin sein und bei vielen Fragen weiterhelfen. Und ganz „nebenbei“ sind auf diesem Weg schon wundervolle Freundschaften fürs Leben entstanden.

MEHR ERFAHREN »

Weitere Neuigkeiten von der SoMA Austria

Kinder- und Jugendrehabilitation am Leuwaldhof - Turnus für Morbus Hirschsprung und Analatresie / Anorektale Malformatoin

Rehabilitation für Morbus Hirschsprung und Anorektale Malformationen

Der Termin für die Schwerpunkt-Reha für Morbus Hirschsprung und Anorektale Malformationen steht fest: Vom 6.–27. Februar 2024 findet am Leuwaldhof, dem Kinder- und Jugendrehabilitationszentrum in St. Veit im Pongau (Salzburgerland), ein Schwerpunkt-Turnus mit Beteiligung der SoMA Austria statt.
Mazeena Mohideen von SoMA Austria und Marcel Haar von Frequentis bei der Übergabe des Spendenschecks

Wir danken der Firma Frequentis für die großzügige Unterstützung!

Wir bedanken uns aus ganzem Herzen bei der Firma Frequentis, die mit ihrer großzügigen Spende wesentlich dazu beigetragen hat, dass wir unsere Basisarbeit im Jahr 2023 verlässlich und professionell weiterführen können. Danke! ❤️
Einl_Kinderchirurgie_19.11.2022_v08_WEB-1-baer-titel@2x

Fortbildung Rare Diseases: Schwerpunkt Kinderchirurgie

Es freut uns, dass wir eingeladen wurden, am 19. 11. 2022 im Rahmen der „Fortbildung Rare Diseases - Schwerpunkt Kinderchirurgie" am Comprehensive Center for Pediatrics am Wiener AKH das Programm mit unserer Perspektive zu vervollkommnen.

Kooperative Mitgliedschaft

Hole dir das Beste aus zwei Welten und entscheide dich für die kooperative Mitgliedschaft bei SoMA Austria und SoMA Deutschland

Spenden & Helfen

Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.

Spendenkonto Erste Bank:
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW

Mit einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns darüber hinaus, langfristig zu planen und unseren Einsatz für Betroffene nachhaltig zu sichern.