Daheim auf der Couch und doch
in Kontakt: Dank unserer Zoom-Meetings überwinden wir
Corona und Kilometer.

Zoom-Meeting für SoMA-Mitglieder

Eine Veranstaltung von: SoMA Austria

4. Februar 2022
19:00
– 20:30
Virtuelles Zoom-Meeting
Nur für Mitglieder
Teilnahme kostenlos!

Wir treffen uns, um uns auszutauschen, einander Tipps zu geben oder auch einfach nur, um über Dinge zu reden, die uns gerade bewegen.

Geschützter Austausch unter Betroffenen

Diese Treffen – auch wenn sie virtuell stattfinden – sind ein geschützter Rahmen: Hier sind wir unter uns, wir kennen alle ähnliche Themen und Probleme & können offen über alles reden. Deshalb sind diese Treffen auch nur für Mitglieder der SoMA Austria gedacht: Was wir in diesem Rahmen besprechen, bleibt unter uns.

So kannst du teilnehmen:

Als Mitglied bekommst du rechzeitig einen Teilnahme-Link per Mail und musst dich nicht extra anmelden. Falls du aber bereits konkrete Fragen im Gepäck hast, kannst du uns diese gerne schon vorab schicken. Einfach per E-Mail an office@soma-austria.at, wir freuen uns, von dir zu hören!

Noch nicht Mitglied? Kein Problem! Einfach Mitgliedsantrag herunterladen, ausfüllen, abschicken, fertig! Bei Fragen, kontaktiere uns einfach. Auch beim absolut unverbindlichen Info-Zoom für Interessierte beantworten wir gerne deine Fragen.

Weitere Termine

Coloplast Banner

Let’s talk about … Sexualität bei körperlichen Einschränkungen

(Extern: Coloplast)

1. April 2025
18:00
– 19:00
Online-Vortrag via Zoom
Für alle Interessierten
Viele Menschen kommen zusammen beim Jahreskongress bzw. der Jahrestagung der SoMA Deutschland

Jahrestagung der SoMA Deutschland 2025

(SoMA e.V. Deutschland)

9. Mai 2025
– 11. Mai 2025
Online
Für Mitglieder, Interessierte und Fachleute
soma-austria-mitglieder-treffen

SoMA Austria-Sommertreffen

(SoMA Austria)

Datum wird noch bekannt gegeben
Ort wird noch bekannt gegeben
Für Alle – Anmeldung erforderlich!

Kooperative Mitgliedschaft

Hole dir das Beste aus zwei Welten und entscheide dich für die kooperative Mitgliedschaft bei SoMA Austria und SoMA Deutschland

Spenden & Helfen

Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.

Spendenkonto Erste Bank:
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW

Mit einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns darüber hinaus, langfristig zu planen und unseren Einsatz für Betroffene nachhaltig zu sichern.