Meine Eindrücke von der Reha
SoMA-Mitglied Jakob*, 15 Jahre, hat für uns einen kurzen, authentischen Blog-Beitrag über seinen Reha-Aufenthalt am Leuwaldhof verfasst: Rückblickend gesehen, finde ich, dass die Reha etwas
SoMA-Mitglied Jakob*, 15 Jahre, hat für uns einen kurzen, authentischen Blog-Beitrag über seinen Reha-Aufenthalt am Leuwaldhof verfasst: Rückblickend gesehen, finde ich, dass die Reha etwas
Nach intensiver Planung, vielen Besprechungen und Treffen und einem Info-Fachtag am 5. April 2022 fand der erste Reha-Turnus für Kinder und Jugendliche, die mit Morbus Hirschsprung (MH) oder einer Anorektalen Malformation (ARM) geboren wurden von 6. bis 27. Februar 2024 am Leuwaldhof in St. Veit im Pongau statt.
Blog-Beitrag von Claudia Fasching, SoMA Austria-Mitglied und Mutter eines Jugendlichen mit Morbus Hirschsprung Vom 06. bis 27. Februar 2024 fand der erste Turnus für betroffene
Der Termin für die Schwerpunkt-Reha für Morbus Hirschsprung und Anorektale Malformationen steht fest: Vom 6.–27. Februar 2024 findet am Leuwaldhof, dem Kinder- und Jugendrehabilitationszentrum in St. Veit im Pongau (Salzburgerland), ein Schwerpunkt-Turnus mit Beteiligung der SoMA Austria statt.
14. MAI 2021 – 19:00 UHR
Weshalb kann ein Reha-Aufenthalt für Menschen mit Morbus Hirschsprung oder einer anorektalen Fehlbildung sinnvoll sein? Was können wir uns von einem Reha-Aufenthalt erwarten? … Gabriele Sanio beantwortet unsere Fragen.
Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.
Spendenkonto Erste Bank:
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW
Mit einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns darüber hinaus, langfristig zu planen und unseren Einsatz für Betroffene nachhaltig zu sichern.
Die Patient:innenorganisation SoMA Austria setzt sich für die Belange von Kindern und Erwachsenen mit angeborenen Fehlbildungen im Darm- und Analbereich ein. Zu diesen seltenen Diagnosen gehören Morbus Hirschsprung, Anorektale Malformation (ARM, Analatresie) und Kloakenekstrophie.
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW
Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen. Danke!