
Väter unter sich – Ein wertvoller Austausch
Am 24. September fand die erste Online-Väterrunde der SoMA Austria statt. Thomas* berichtet von seiner Erfahrung beim ersten Online-Stammtisch für SoMA-Väter. …
Am 24. September fand die erste Online-Väterrunde der SoMA Austria statt. Thomas* berichtet von seiner Erfahrung beim ersten Online-Stammtisch für SoMA-Väter. …
Die kinderchirurgische Abteilung in Graz führt eine Studie zur sportmotorischen Leistungsfähigkeit bei Kindern mit Anorektaler Malformation (ARM/„Analatresie“) durch. Dies ist eine tolle Chance für Betroffene, eine professionelle Leistungsdiagnostik und individuelle Trainingsförderung zu erhalten!
Verdauung, Ernährung, Nachsorge, Transition, Sexualität bei Anorektaler Malformation (Analatresie) bzw. Morbus Hirschsprung: Experten lieferten hilfreiche Informationen und beantworteten die Fragen der Teilnehmer*innen. Die erste virtuelle Jahrestagung der SoMA Austria war ein voller Erfolg!
Spülen ist doch gar nicht so schlimm! … zugegeben: Manchmal nervt es! Vor allem dann, wenn ich spontan am Abend etwas unternehmen möchte, aber eigentlich spülen sollte. …
Über 300 Teilnehmer*innen beim VIRTUAL CHARITY RACE 2021 haben geholfen, Kindern in Honduras lebenswichtige Operationen zu ermöglichen und Kindern in Österreich ein starkes Netzwerk und professionelle Unterstützung zu geben.
Beinahe wäre es untergegangen, in dem ganzen Trubel rund um das VIRTUAL CHARITY RACE, den Vorbereitungen für die Virtuelle Jahrestagung, die Väter-Zooms und und und … aber nur beinahe: Die SoMA Austria ist seit dem 7. August 2021 ein Jahr alt!
Eine starke Stimme für Betroffene in Österreich: Was die SoMA Austria im Jahr 2020 erreicht hat. Der Tätigkeitsbericht steht ab sofort zum Download bereit.
1x/Monat, 19:00–20:30 Uhr
Wir treffen uns regelmäßig, um uns auszutauschen, einander Tipps zu geben oder auch einfach nur, um über Dinge zu reden, die uns gerade bewegen.
14. MAI 2021 – 19:00 UHR
Weshalb kann ein Reha-Aufenthalt für Menschen mit Morbus Hirschsprung oder einer anorektalen Fehlbildung sinnvoll sein? Was können wir uns von einem Reha-Aufenthalt erwarten? … Gabriele Sanio beantwortet unsere Fragen.
Bei unseren Info-Zooms erfährst du, was die SoMA Austrie für dich tun kann und wie du von einer Mitgliedschaft profitierst.
Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.
Spendenkonto Erste Bank:
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW
Mit einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns darüber hinaus, langfristig zu planen und unseren Einsatz für Betroffene nachhaltig zu sichern.
Die Patient:innenorganisation SoMA Austria setzt sich für die Belange von Kindern und Erwachsenen mit angeborenen Fehlbildungen im Darm- und Analbereich ein. Zu diesen seltenen Diagnosen gehören Morbus Hirschsprung, Anorektale Malformation (ARM, Analatresie) und Kloakenekstrophie.
IBAN AT96 2011 1843 1020 7400
BIC: GIBAATWW
Deine Spende hilft Betroffenen von Morbus Hirschsprung und Anorektal-Fehlbildungen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen. Danke!